Ihr Kind hat die Diagnose Autismus-Spektrum-Störung bekommen oder Sie sind selbst betroffen, Sie haben privat oder beruflich mit der Thematik Autismus zu tun und wünschen sich Information und Unterstützung?
Ich unterstütze Sie mit individuell abgestimmter autismusspezifischer Förderung, praxisnaher Beratung und gezielten Strategien für den Alltag.
Bei einer Autismus-Spektrum-Störung können sich vielfältige Schwierigkeiten im sozialen Miteinander und der Kommunikation ergeben. Viele unausgesprochene Regeln erscheinen verwirrend, Gesichtsausdrücke und Gesten werden nicht erkannt bzw. verstanden. Die Wahrnehmung sensorischer Reize (Geräusche, Licht, Gerüche, Geschmäcker, Texturen) kann manchmal sehr intensiv oder aber auch verringert sein (beispielsweise bei Hitze, Kälte oder Schmerzen). Unflexible Verhaltensmuster, Probleme der Anpassungsfähigkeit bei Veränderungen und neue Situationen können den Alltag für autistische Menschen und ihrer Umgebung richtig anstrengend machen.
Diese Herausforderungen können jedoch durch Wissen und ganzheitliche Förderung und gezielten Hilfestellungen gemeinsam mit Betroffenen, Eltern, Schule, Arbeitgeber etc., gut gemeistert werden. Ich arbeite ganzheitlich und lösungsorientiert und lege grundsätzlich den Fokus auf die Stärken eines jeden einzelnen Menschen.
Seit vielen Jahren begleite ich autistische Menschen und ihr Umfeld – und habe dabei gesehen, dass kleine Veränderungen Großes bewirken können. Mein Fachwissen basiert auf fundierter Ausbildung:
Meine Arbeitsweise richtet sich vorwiegend nach dem TEACCH®-Ansatz (Team Autismus GmbH & Co. KG, Mainz)
Berufliche Erfahrungen konnte ich in der Arbeit mit Erwachsenen mit hohem bzw. höchsten Unterstützungsbedarf im Wohn- bzw. Tageswerkstättenbereich bei den Barmherzigen Brüdern in Kainbach sowie mit Kindern und Jugendlichen im Schulheim der Mosaik GmbH sammeln.
Darüber hinaus habe ich Vorträge und Workshops zum Thema Autismus für Angehörige und Fachpersonal abgehalten.
Mein besonderes Interesse gilt schon lange dem Autismus. Es ist mir ein großes Anliegen, mich in dieser Thematik laufend fortzubilden sowie Informationen über die Autismus-Spektrum-Störung weiter zu geben (Vortragstätigkeiten für Eltern, Angehörige und Fachpersonal).
... bedeutet, dass die Unterschiede der menschlichen Entwicklung als natürlich angesehen und respektiert werden. Unsere Gehirne funktionieren unterschiedlich was unser Denken, unsere Wahrnehmung (Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen), wie wir lernen, fühlen, die Art wie wir Dinge sehen, wie wir miteinander sprechen und auch umgehen, beeinflusst.
Wie ich helfen kann
✔ Eltern unterstütze ich mit praktischen Strategien für den Alltag und individuelle autismusspezifische Förderung für ihr Kind.
✔ Fachkräfte schule ich in Fortbildungen & Workshops, um ihre Arbeit autismusfreundlicher zu gestalten.
✔ Betroffene begleite ich mit maßgeschneiderter Beratung und Psychoedukation, um ihre Stärken bestmöglich einzusetzen.
Vorträge in Präsenz sowie online
Psychoedukation – Beratung von Betroffenen wie auch von Personen aus deren Lebenswelten
regelmäßiger Austausch mit dem Lebensumfeld und Helfer:innensystemen
Erarbeitung und Gestaltung individuell zugeschnittener pädagogischer Förderung: